

BIM Gesamtkoordination um einfachen Projektablauf zu sichern
Wir übernehmen die Rolle des Koordinators in komplexen Projekten und begleiten die beteiligten Fachplaner auf dem Weg zu erfolgreichen BIM Projekten. Unsere fast 10jährige Expertise haben bereits mehrere Projekte zu einem erfolgreichen BIM Projekt gemacht und den Auftraggebern wertvollere Objekte geliefert. In BIM Projekten werden die Anforderungen an die Fachplaner Architektur immer komplexer. Der Umgang mit Multimodellen, deren Prüfung auf Übereinstimmung mit den AIA´s (Auftraggeber-Informationsanforderungen) und die Koordination der übrigen an der Planung fachlich Beteiligten benötigen Spezialisten.
more »
BIM Management für komplexe Projekte
Wir reduzieren die Komplexität für Projektteams als Manager. Sie haben ein Projektteam vor die Herausforderung gestellt ein BIM Projekt erfolgreich zum Abschluss zu bringen, aber haben keine Kompetenz im Hause dieses Team im BIM Management zu führen? Mit unserem umfangreichen internationalen Netzwerk entwickeln wir mit Ihnen eine auf Ihre individuellen Ziele zugeschnittene Lösung zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte. Wir analysieren dabei Ihre spezifischen Projektanforderungen, erarbeiten mit Ihnen die strategischen Unterlagen und zeigen Ihnen die damit zusammenhängenden Anforderungen an das Projektteam.
more »


BIM Schulungen um besser zu werden
Sie wollen sich verändern wissen aber nicht wie? Unser Büro arbeitet schon seit vielen Jahren nach der Planungsmethode des „Building Information Modeling“. Wir haben in zahlreichen Gremien, Verbänden und Normungsausschüssen mitgewirkt und haben zahlreiche Schulungen und Vorträge in den vergangenen Jahren gehalten. Nutzen Sie die Möglichkeit von unserem Wissensvorsprung zu lernen.
more »

Schulungen an norddeutschen Architektenkammern
Mit den Schulungen an den norddeutschen Architektenkammern Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachen, Bremen und Berlin konform zur VDI-Richtlinie „VDI/buildingSMART 2552 Blatt 8.1 – Qualifikationen“ sind wir im Norden ein verlässlicher Partner für die Weiterbildung der Architektinnen und Architekten, sowie von „Entscheidern“ in Unternehmen und der öffentlichen Hand geworden. Diese Kompetenz bauen wir weiter aus und ergänzen damit die Initiativen von Verbänden, der öffentlichen Hand und Unternehmen die Methode BIM zu einer „Selbstverständlichkeit“ werden zu lassen und damit Ängste und Vorurteile abzubauen.
Qualitätssicherung
In der Zukunft wird das Thema der Qualität von Daten und geometrischen Informationen immer wichtiger werden. Dieser Anforderung sind wir schon heute gerecht geworden. Wir haben unsere Kern- und Unterstützungsprozesse nach dem etablierten Standard der DIN 9001:2015 strukturiert und die Bereitstellung von Informationen in der Generalplanung innovativ abgebildet. Damit waren wir das erste Generalplanungsteam in Deutschland das diesen Schritt erfolgreich gemacht hat. Damit wir auch weiterhin für unsere Auftraggeber „digital excellence“ liefern können bauen wir unsere Kompetenz in diesem wichtigen Thema der QUALITÄTSSICHERUNG immer weiter aus und sind dabei laufend in der Rezertifizierung beschäftigt. Daneben ist der moderne Einsatz von Wissensdatenbanken wie „WIKI´s“ für uns unternehmensübergreifend der neue Standard. Wir stellen Ihnen dieses Erfolgskonzept gerne vor.
more »

Über uns – CORE Digital Engineering
Das Büro CORE Digital Engineering GmbH wird geleitet von Lars Kölln, Dipl.-Ing. (FH), Architekt BDB, und Prof. Daniel Mondino, Dipl.Arch. ETH SIA, Architekt BDA.
Neben der klassischen Kompetenz von Architektenleistungen in allen Leistungsphasen übernehmen wir durch die Fähigkeit des ganzheitlichen Denkens und Handelns in der Planungsmethode BIM an der Seite unserer Auftraggeber einen Platz ein, der diesen kooperativen und transparenten Prozess gestaltet, unterstützt und sicherstellt.
more »


Verbände und Mitgliedschaften
Wir sind Mitglied in den folgenden Berufsverbänden und Institutionen:
- Initiatorengruppe / Vorstand
- buildingSMART
-
Autorengruppe Stufenplan
Handlungsfeld Architektur
- PG Digitalisierung
- BIM work group
-
NA 005-01-39-01
AK Strategie
- VDI 2552: Blatt 7 + 8 + 10
- Arbeitskreis BIM
- Bundesverband Freier Immobilien-und Wohnungsunternehmen
-
Vorstandsmitglied
Bund Deutscher Baumeister LV HH
- Bund Deutscher Architekten
-
Schweizerischer Ingenieuer-
und Architektenverein
Aktuelle Meldungen

Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ war der am 19. Mai 2022 ein voller Erfolg! Ein lang ersehntes Wiedersehen, mit vielen guten Gesprächen bei sonnigem Wetter, konnte allen Teilnehmerinnen und…

BIM bietet Vorteile, Bauvorhaben in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten besser bewerten zu können und Informationsverluste zu reduzieren. Im Rahmen des Ressortforschungsprojekts „BIM-Kostenplanung“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und…

Das Building Information Modeling (BIM) nimmt immer mehr an Bedeutung im Bausektor zu, so auch im Facility Management. Ob Informationen zur Darstellung des Gebäudes oder technische Daten, BIM bietet eine…

BIM-Kompetenz in deutschen Büros Im Rahmen einer bundesweiten Online-Befragung der Bundesarchitektenkammer wurden vom 1. bis zum 21. Juni 2021 ca.14.000 selbständig tätige als auch abhängig beschäftigte Mitglieder der Architektenkammer zu…

Die ARGE BIM4Bundesbau erarbeitet die Umsetzungsstrategie und das BIM-Handbuch Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), vertreten durch das Amt für Bundesbau in Mainz, hat der Arbeitsgemeinschaft BIM4Bundesbau…

Im US-amerikanischen Immobilienmarkt ist es bereits üblich digitale Gebäudedaten positiv oder negativ einzupreisen. Es entstehen Abschläge von bis zu 10% auf den Kaufpreis einer Immobilie, sofern die dazugehörigen Projektinformationen nicht…

"as-built" Projekt in der BIM Planung Für einen Auftraggeber aus dem Bereich genossenschaftlicher Wohnungsbau soll für ein Neubauvorhaben mit 2 Baukörpern und 75 Wohnungen ein "as-built" Projekt abgebildet werden. (mehr …)

CORE mit neuem Officekonzept Nun ist es soweit. Wir haben uns entschieden unsere Räumlichkeiten zu modernisieren. Nach einigen Jahren in den bestehenden Räumen, haben wir uns entschieden unsere Umgebung an…

12. November 2020. "Ups, das kostet ja 157 Millionen mehr" titelt die ZEIT Hamburg in ihrem Newsletter Elbvertiefung. Sie haben es sicher gelesen. "Schon wieder" werden Sie denken. Hat man…

BIM Im Bestand an einem 70iger Jahre Haus. Für die Transformation eines ehemaligen Forsthauses aus den Anfängen des 20 igten Jahrhunderts, welches in den 70 igern im damaligen Stil eher…

Wettbewerb als "BIM Design Architekt" Für ein Büroneubau in der Nähe der Uni Bremen hat ein renommiertes Unternehmen aus der Softwarebranche einen Wettbewerb unter 4 Büros ausgeschrieben. Wir haben zusammen…

Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) und Staatssekretärin Anne Katrin Bohle (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) eröffnen das nationale Zentrum für die Digitalisierung des…

Prof. Daniel Mondino als Experte im Bundestag Am 15. Januar 2020 fand im Bundestag unter der Leitung der Vorsitzenden Frau Abg. Mechthild Heil eine öffentliche Anhörung im Ausschuss für Bau,…

BIM Projekt No. 2 für die DWI Grundbesitz GmbH Wir freuen uns die DWI Grundbesitz GmbH in einem weiteren BIM Projekt begleiten zu können. Aus den ersten Erfahrungen und Erkenntnisgewinnen…

CORE architecture Teil des Nationalen BIM-Kompetenzzentrums von BMVI und BMI Von Seiten der Bundesregierung wird seit einigen Jahren intensiv die Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau vorangetrieben. Einer der wesentlichen Bausteine ist…

Erfolgreiche Übergabe des Geschäftshauses in Bad Bramstedt an Polizei und Jugendamt Wir freuen uns, dass wir Anfang Juli das Geschäftshaus in Bad Bramstedt erfolgreich übergeben konnten. Die Erstellung des komplexen…

CORE architecture im Konsortium von "KI meets BIM" Auf Basis unserer Fähigkeiten und der hohen Kompetenz im Bereich der modellbasierten Planungsmethode BIM konnten wir uns neben anderen namhaften Partnern im…

BIM Projekt am Spaldinghof Die DWI Grundbesitz startet ihr erstes BIM-Projekt zusammen mit Core architecture im BIM-Management. Der Spaldinghof ist geplant als Bürogebäude mit Einzelhandelsflächen. Zusätzlich befindet sich unterhalb des Gebäudes eine mehrgeschossige…

Zahlreichen Vorträgen für die deutsche Wohnungswirtschaft 2018 Mit zahlreichen Vorträgen für die deutsche Wohnungswirtschaft, die uns bis nach Bayern führten, konnten wir den beteiligten Unternehmen den Umstand der Digitalisierung der…

BIM Basiskurse und BIM für Entscheidungsträger auch 2019 werden wir als CORE architecture wieder für norddeutsche Architektenkammern den Basiskurs BIM nach BIM Standard deutsche Architektenkammern ausrichten. Dabei freuen wir uns mit…

Unser Gewerbehaus für Polizei und Jugendamt zeigt seine Fassade Wir haben es geschafft. Nach fast 7 Monaten Arbeit an den Fassaden und den Fertigteilen am Gewerbehaus in Bad Bramstedt sind…

Zertifizierung Bau GmbH übergibt Urkunde Wir freuen uns, dass unsere Zertifizierung nach DIN 9001:2015 Q-BIM für unsere BIM Generalplanungsprozess heute offiziell die Urkunden erhalten hat. Unsere Partner sind ebenfalls heute ausgezeichnet…

CORE Q-BIM Planung DIN 9001:2015 zertifiziert Es ist vollbracht. Wir sind nunmehr offiziell als erstes Generalplanungsteam mit unseren Partnerunternehmen Trebes Ingenieurteam und SG Haustechnik für unsere BIM Planung von der Zertifizierung Bau GmbH…